Karosseriebau und KFZ-Service aus einer Hand
Mitarbeiter rollt neu montierten Reifen zum Fahrzeug auf der Hebebühne und der Pressluftschrauber lliegt bereit

Reifenwechseln und Lagerung

Wir führen Reifenwechsel durch und lagern Ihre Sommer oder Winterreifen ein

Reifenwechsel - wir lagern auch Ihre Sommerreifen oder Winterreifen für Sie ein

Wann benötigen Sie einen Reifenwechsel? Spätestens wenn Ihre Profiltiefe unter 1,6 Millimeter liegt, besser sind jedoch 3 Millimeter, oder Schäden an der Reifenwand zu sehen sind. Aber auch verzogene Reifen oder Reifen, die älter als 6 Jahre sind, sollten nicht mehr verwendet werden, auch wenn noch genügend Profiltiefe vorhanden ist.

Für den Wechsel von Sommer- und Winterreifen gilt die Faustformel:
Von Oktober bis Ostern gehören Winterreifen auf die Felgen!

Wechsel von Sommerreifen zu Winterreifen: Sinkende Temperaturen markieren das Ende der Sommerreifensaison. Sommerreifen sind bei niedrigen Temperaturen nur bedingt tauglich, da sie aufgrund ihrer härteren Gummimischung kein Gripp bei Schnee und Matsch bieten und der Bremsweg sich so um ein mehrfaches verlängert.

Wechsel von Winterreifen zu Sommerreifen: Steigende Temperaturen markieren das Ende der Winterreifensaison. Winterreifen sind bei höheren Temperaturen nur bedingt tauglich, da sie wegen der weichen Gummimischung schnell verschleißen, mehr Kraftstoff verbrauchen und der Bremsweg sich verlängert. Vorschriften zur Verwendung von Sommerreifen – anders als bei Winterreifen – gibt es jedoch nicht.

Allwetterreifen können aufgrund der M+S-Kennung im Sommer wie im Winter gefahren werden. Daher werden sie auch Ganzjahresreifen genannt. Aber Allwetterreifen ist nicht Allwetterreifen, darauf müssen Sie beim Kauf achten!

Wohin beim Reifenwechsel mit den Sommerreifen oder Winterreifen?

Darauf gibt es eine einfache Antwort. "Lassen Sie sie einfach bei uns. Wir lagern die Reifen für Sie ein". Wer keine Garage hat, wird diesen Service schätzen.

Nach dem Reifenwechsel untersuchen wir die demontierten Winterreifen auf Schäden und entsorgen diese, nach Besprechung mit Ihnen, gegebenenfalls fachgerecht. Wenn die Reifen aber noch fit für eine weitere Saison sind, lagern wir diese ein. Die Reifen werden schon bei der Demontage mit dem Hinweis der Position am Auto gekennzeichnet. So können in der nächsten Saison die Hinterreifen vorne und die Vorderreifen hinten aufgezogen werden, damit der Profilabrieb gleichmäßig geschieht.

Die Reifen werden trocken und dunkel in speziellen Regalen gelagert, sodass Verformungen ausgeschlossen sind.

Reifen wechseln und Reiferen lagern führen wir nicht nur für Kunden aus Oberursel durch, sondern auch für Kunden benachbarter Städte wie Bad Homburg, Friedrichsdorf, Usingen, Neu-Anspach, Königstein im Taunus, Kronberg, Bad Soden, Schwalbach, Sulzbach, Hofheim, Bad Soden aber auch aus Frankfurt am Main.

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite! Einige davon sind technisch unbedingt erforderlich. Sie können Ihre Einstellungen, welche nicht erforderlichen Cookies Sie akzeptieren, jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.