Reifen wechseln - wir lagern auch Ihre Sommerreifen oder Winterreifen für Sie ein
Wann benötigen Sie einen Reifenwechsel? Spätestens wenn Ihre Profiltiefe unter 1,6 Millimeter liegt, besser sind jedoch 3 Millimeter, oder Schäden an der Reifenwand zu sehen sind. Aber auch verzogene Reifen oder Reifen die älter als 6 Jahre sind, sollten nicht mehr verwendet werden, auch wenn noch genügend Profiltiefe vorhanden ist.
Für den Wechsel von Sommer- und Winterreifen gilt die Faustformel:
Von Oktober bis Ostern gehören Winterrreifen auf die Felgen!
Wechsel von Sommerreifen zu Winterreifen: Sinkende Temperaturen markieren das Ende der Sommerreifensaison. Sommerreifen sind bei niedrigen Temperaturen nur bedingt tauglich, da sie aufgrund ihrer haärteren Gummimischung kein Gripp bei Schnee und Matsch bieten und der Bremsweg sich so um ein mehrfaches verlängert.
Wechsel von Winterreifen zu Sommerreifen: Steigende Temperaturen markieren das Ende der Winterreifensaison. Winterreifen sind bei höheren Temperaturen nur bedingt tauglich, da sie wegen der weichen Gummimischung schnell verschleißen, mehr Kraftstoff verbrauchen und der Bremsweg sich verlängert. Vorschriften zur Verwendung von Sommerreifen – anders als bei Winterreifen – gibt es jedoch nicht.
Allwetterreifen können aufgrund der M+S-Kennung im Sommer wie im Winter gefahren werden. Daher werden sie auch Ganzjahresreifen genannt. Aber Allwettereifen ist nicht Allwetterreifen, darauf müssen Sie beim Kauf achten!
Wohin mit den Sommerreifen im Winter und umgekehrt
Darauf gibt es eine einfache Antwort. "Lassen Sie sie einfach bei uns. Wir lagern die Reifen für Sie ein". Wer keine Garage hat, wird diesen Service schätzen.
Nach dem Reifenwechsel untersuchen wir die demontierten Winterreifen auf Schäden und entsorgen diese, nach Besprechung mit Ihnen, gegebenenfalls fachgerecht. Wenn die Reifen aber noch fit für eine weitere Saison sind, lagern wir diese ein. Die Reifen werden schon bei der Demontage mit dem Hinweis der Position am Auto gekennzeichnet. So können in der nächsten Saison die Hinterreifen vorne und die Vorderreifen hinten aufgezogen werden, damit der Profilabrieb gleichmäßig geschieht.
Die Reifen werden in trocken und dunkel in speziellen Regalen gelagert, so dass Verformungen ausgeschlossen sind.
Wir stellen Ihnen für die Dauer des Werkstattaufenhaltes Ihres Fahrzeuges gerne ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung oder bieten Ihnen unseren Hol- und Bringservice an.
Reifen wechseln und Reiferen lagern führen wir nicht nur für Kunden aus Oberursel durch, sondern auch für Kunden benachbarter Städte wie Bad Homburg, Friedrichsdorf, Usingen, Neu-Anspach, Königstein im Taunus, Kronberg, Bad Soden, Schwalbach, Sulzbach, Hofheim, Bad Soden aber auch aus Frankfurt am Main.
Wir sind für Sie da
Öffnungszeiten
Mo.-Do. | 700 - 1200 Uhr & 1300- 1730 Uhr |
---|---|
Fr. | 700 - 1330 Uhr |
Sie erreichen uns unter folgender Rufnummer während unserer Geschäftszeiten
und unseren Notdienst (24-Std./7 Tage)
0 61 71 - 52 185
Wir bieten außerdem:
Terminanfrage per Kontaktformular
Nutzen Sie unser Kontaktformular, in dem Sie auf "Formular ausfüllen" klicken. Geben Sie uns beim Ausfüllen schon die benötigten Hinweise. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zwecks Terminabsprache.
Formular ausfüllen
WICHTIGER HINWEIS ZUR DATENÜBERTRAGUNG IM INTERNET Alle hier eingegebenen Daten erfolgen auf freiwilliger Basis und dienen ausnahmslos der Kommunikation. Ihre Daten werden zu Ihrer Sicherheit verschlüsselt an uns übertragen, was Sie an einem grünen Schloß in der Adressleiste ersehen können.
Die Verwendung dieses Kontaktformulars zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Emails, vor.